Im Fokus: Die Themen des VDMA Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate
Die britische Regierung arbeitet aktuell an einer Verordnung zur Reduzierung der Re-Zertifizierungskosten (z. B. Baumuster, ZfP-Zulassungen etc.). Damit würde die Gültigkeit bestehender EU-Zertifikate deutlich verlängert.
Im allgemeinen sind im Behälterbau die 3.1- und 3.2-Zeugnisse eher für Werkstoffe oder Vormaterialien bekannt. Gibt es Abnahmeprüfzeugnisse für ganze Geräte bzw. sind diese überhaupt sinnvoll?
Am 19. Juli 2016 wurde die Druckgeräterichtlinie 97/23/EG verbindlich abgelöst durch die an den neuen europäischen Rechtsrahmen angepasste "neue" Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU.
Am 27. Juni 2014 ist der Text der neuen Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU im Amtsblatt der Europäischen Union erschienen. Die 2014/68/EU wird am 19. Juli 2016 die "alte“ Druckgeräterichtlinie 97/23/EG verbindlich ablösen.
Zum Teil 7 der europäischen Druckbehälternorm EN 13445 ist im Beuth-Verlag ein Beiblatt erschienen. Welche Bedeutung hat dieses Dokument und wie ist überhaupt der Status des Teils 7 der EN 13445?
Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema
Ihr VDMA-Kontakt zum Thema