Im Fokus: Die Themen des VDMA Wasser- und Abwassertechnik
Der VDMA bietet zu ausgewählten Prozesstechnik Märkten Vertreter-Listen an. Im Juni 2023 wurde die Handelsvertreterliste Rumänien erstmals vom VDMA veröffentlicht.
Der VDMA bietet zu ausgewählten Prozesstechnik Märkten Vertreter-Listen an. Im August 2023 wurde die Handelsvertreterliste ASEAN vom VDMA wieder neu aufgelegt.
Ein Branchenexperte des Wirtschaftsnetzwerks Afrika in Ägypten identifiziert konkrete Geschäftsmöglichkeiten für deutsche Anbieter in der Wasserwirtschaft.
Mit einem Update, dass exklusiv den VDMA-Mitgliedsunternehmen zum Download zur Verfügung steht, informieren wir Sie zeitnah zu den deutschen Exporten von Prozesstechnik.
Zur Orientierung von VDMA Mitgliedsunternehmen hat der Fachverband Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate ein neues Datenblatt zum Maschinenaußenhandel mit Portugal erstellt.
Vom 26. bis zum 30.06.2023 führt die AHK Portugal eine „Geschäftsanbahnung für deutsche Unternehmen und Anbieter von Lösungen in der Wasserwirtschaft im Zusammenhang mit der Wasserknappheit“ nach Portugal durch.
Die deutschen Hersteller von Komponenten und Systemen zur Wasseraufbereitung, Abwasser- und Schlammbehandlung konnten ihre Ausfuhren im Jahr 2018 erstmalig auf mehr als eine Milliarde Euro steigern.
Die deutschen Hersteller von Komponenten und Systemen zur Wasseraufbereitung, Abwasser- und Schlammbehandlung konnten ihre Ausfuhren im Jahr 2016 nahezu unverändert behaupten.
Die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg hat eine Website zum Thema klimaneutrale Produktion eingerichtet. Die gesammelten niedrigschwelligen Maßnahmen sollen die Umstellung im Betriebs erleichtern.
Entwicklung dt. Ausfuhr Maschinenbau/Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate, Länderanteile, wichtigste Maschinenlieferländer inkl. Warenanteile, EU-Ausfuhr
Interviewt von Lukas Lehmann spricht Richard Clemens, Geschäftsführer VDMA, über die derzeitigen Herausforderungen des Maschinenbaus und offenbart, warum er dennoch Enabler der Dekarbonisierung ist.
Die VDMA-Lufttechnikinformation dient der Konkretisierung des Begriffs „Prozesslufttechnik“ und schafft eine Abgrenzung zur „Raumlufttechnik“.
Der Fachverband Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate (VtMA) organisierte für mehr als 50 Teilnehmer einen erfolgreichen Erfahrungsaustausch mit der Prozessindustrie zum Thema Digitalisierung.
Der Fachverband Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate engagiert sich bei verschiedenen nationalen und internationalen Messen. Die wichtigsten Messen für die Prozesstechnik haben wir für Sie zusammengefasst.
Die ACHEMA PULSE öffnet im Juni für zwei Tage live ihre digitalen Tore. Nachdem die ACHEMA pandemiebedingt auf den 4. - 8. April 2022 verschoben wurde, ermöglicht die digitale Plattform Einblicke in Trends der Prozessindustrie.
Der VDMA informiert seine Mitglieder zweimal jährlich über die Entwicklung der chemischen Industrie in Brasilien, China, Frankreich, Südkorea, Russland, Türkei, USA und dem Vereinigten Königreich.
Alle drei Jahre präsentieren bei der Weltleitmesse der Prozessindustrie Aussteller aus aller Welt Produktneuheiten. 2021 blickt die ACHEMA (14. bis 18. Juni 2021) auf 100 Jahre Geschichte zurück.
Pünktlich zur IFAT 2018 ist das Lieferverzeichnis Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate neu erschienen.
Arbeitskreis Entstaubungstechnik im VDMA widerspricht der VDI-Auffassung hinsichtlich der Betroffenheit von prozesslufttechnischen Anlagen in der Richtlinie VDI 6022. VDMA-Positionspapier konkretisiert Anwendungsbereich der Richtlinie.
Die ACHEMA vom 11. bis 15. Juni 2018 ist die Leistungsschau für Hersteller verfahrenstechnischer Maschinen und Apparate aus aller Welt.
Das Einheitsblatt unterstützt Hersteller bei der Planung und beim energieeffizienten Betrieb von klimatechnischen Anlagen und Prozessen.
Verwandte Themen
Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema