Die EU-Kommission will Europa mit einer neuen Normungsstrategie im globalen Technologiewettbewerb besser aufstellen. Politische Ideen dürfen diesen Ansatz aber nicht dominieren. Gute Normung braucht vor allem Expertise und Praxisbezug aus der Wirtschaft.
Die ISO 9001 definiert die Anforderungen für Qualitätsmanagementsysteme. Trotz neuer betrieblicher Herausforderungen gilt die Version von 2015 auch in den nächsten Jahren. Eine (vertane) Chance?
Labels sollen Verbrauchern zur besseren Orientierung dienen – bei Investitionsgütern aber sind sie überflüssiger Kostenfaktor und Innovationshemmnis für Hersteller.
Normung für Glasmaschinen wird in den Normenausschüssen NA 060-13-13 für Flachglas und NA 060-13-18 für Hohlglas gemacht. Sie unterstützen die Marktposition der Unternehmen der Branche.
„Wer die Norm macht, hat den Markt!“ (ehemaliger Bundesminister Wolfgang Clement)
Sicherheit und Interoperabilität gewährleisten
Ihr Kontakt