Events

  • Abwassertechnik
  • Delegationsreise
  • Präsenztreffen

Geschäftsanbahnung Südafrika: Wasserwirtschaft mit Schwerpunkt Lebensmittelverarbeitung, Zellstoff und Papier

Veranstaltung beendet
Sehen Sie im Anhang Teilnahmegebühr für Mitglieder
Sehen Sie im Anhang Teilnahmegebühr für Nicht-Mitglieder

Vom 04.03.2024 bis zum 08.03.2024 führt die Auslandshandelskammer für das südliche Afrika (AHK südliches Afrika), im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Geschäftsanbahnung nach Südafrika durch.

Veranstaltung beendet
Sehen Sie im Anhang Teilnahmegebühr für Mitglieder
Sehen Sie im Anhang Teilnahmegebühr für Nicht-Mitglieder
Mo. 04.03.24 00:00 - 00:00 Uhr
Fr. 08.03.24 18:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungssprache
  • Deutsch
  • Englisch

Vom 04.03.2024 bis zum 08.03.2024 führt die Auslandshandelskammer für das südliche Afrika (AHK südliches Afrika), im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Geschäftsanbahnung nach Südafrika durch.

16x9

Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme. Sie ist Bestandteil der Exportinitiative Umwelttechnologien und wird im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU durchgeführt. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU).

Der Zielsektor macht 72% des gesamten landwirtschaftlichen Produktverarbeitungssektors in Südafrika aus (Lebensmittelverarbeitung umfasst auch einen Teil der Getränkeherstellung wie zum Beispiel Säfte und Wein). Mit über 245.000 Beschäftigten entfallen auf den Industriezweig knapp 25% der Wertschöpfung des verarbeitenden Gewerbes. Derzeit trägt die Lebensmittelverarbeitung alleine mit 4,3 % zur südafrikanischen Wirtschaft bei.
Die Lebensmittelverarbeitung, Zellstoff- und Papierindustrie ist in fast jedem Produktionsschritt auf die Nutzung von Wasser angewiesen. Innerhalb eines Betriebes muss genügend Wasser z.B. für die Reinigung von Rohstoffen, Integration in Produkte sowie Kühlungs- und Beheizungsprozesse aufbereitet werden. Die Verarbeitung von landwirtschaftlich gewonnenen Rohstoffen und Zwischenprodukten verbraucht geschätzt ca. 130 Millionen Kubikmeter Wasser pro Jahr (1% des gesamten Wasserverbrauchs in Südafrika). Das daraus entstehende Abwasser erfordert ebenfalls eine effiziente Aufbereitung, um die Ressource nicht weiter zu verknappen.

Das Anmeldeformular sowie weitere Informationen finden Sie im Anhang unten.
Anmeldeschluss ist der 18. November 2023.

Dokumente und Downloads:

Ihr Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo