Events

  • Halbleiter-Produktionsmittel
  • Politischer Empfang
  • Berlin
  • Präsenz Treffen

VDMA-Transformationsdialoge: “Von Transistoren zu Transformation: Halbleiterbedarfe im Maschinenbau”

Plätze frei
Kostenlose Veranstaltung

Halbleiter sind eine zentrale Voraussetzung für die klimaneutrale und digitale Transformation unserer Wirtschaft. Sie sind der Schlüssel zu intelligenten, effizienten und nachhaltigen Maschinen und Anlagen.

Plätze frei
Kostenlose Veranstaltung
Mi. 18.10.23 15:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
  • VDMA Hauptstadtbüro
  • Friedrichstr. 95
  • 10117 Berlin
Veranstaltungssprache
  • Deutsch

Halbleiter sind eine zentrale Voraussetzung für die klimaneutrale und digitale Transformation unserer Wirtschaft. Sie sind der Schlüssel zu intelligenten, effizienten und nachhaltigen Maschinen und Anlagen.

Die vielbeschworene und -geforderte technologische Souveränität Europas ist damit notwendige Bedingung der erfolgreichen Transformation: Nur wenn Europa eigene Produktionskapazitäten für Halbleiter entlang der Wertschöpfungskette schafft, kann Versorgungssicherheit hergestellt und der Zugang zu neuen Technologien ermöglicht werden.

Der EU Chips Act ist ein Meilenstein auf diesem Weg. Jetzt muss die konkrete Ausgestaltung der europäischen und deutschen Halbleiterproduktion in die Hand genommen werden. Zu dieser Herausforderung will der VDMA als Vertreter und Sprachrohr von über 3.600 deutschen und europäischen Mitgliedsunternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus im sektor- und grenzüberschreitenden Dialog seinen Beitrag leisten. 

Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des VDMA und anderen Stakeholdern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft wollen wir nach kurzen Impulsen aus Wissenschaft und Praxis mit Ihnen über Chancen und Herausforderungen heimischer Produktionskapazitäten für Halbleiter diskutieren. Im Anschluss laden wir Sie gerne dazu ein, den Austausch bei einem kleinen Imbiss fortzusetzen.

Agenda

Mi. 18.10.23

15:00 - 15:15 Uhr

Eintreffen

15:15 - 15:20 Uhr

Begrüßung

Daniel Sahl-Corts

Daniel Sahl-Corts

Geschäftsführer

VDMA-Hauptstadtbüro Berlin

15:20 - 15:30 Uhr

1. Impulsvortrag

Dr. Udo Gommel

Dr. Udo Gommel

Bereichsleiter Intelligente Automatisierung u. Reinheitstechnik

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

15:30 - 15:40 Uhr

2. Impulsvortrag

Volker Pape

Volker Pape

Vorstandsvorsitzender der VDMA-Fachabteilung Productronic

Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates der Viscom AG Vision Technology

15:40 - 15:50 Uhr

3. Impulsvortrag

Dr. Josef Sedlmair

Dr. Josef Sedlmair

Technisches Marketing

F&S BONDTEC Semiconductor GmbH

15:50 - 16:30 Uhr

Diskussion

16:30 - 16:35 Uhr

Abschlussstatement

16:35 - 17:00 Uhr

Get Together mit Imbiss

Seien Sie dabei!

Ihr inhaltlicher Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo
Ihr organisatorischer Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo