VDMA-Transformationsdialoge: “Von Transistoren zu Transformation: Halbleiterbedarfe im Maschinenbau”
Halbleiter sind eine zentrale Voraussetzung für die klimaneutrale und digitale Transformation unserer Wirtschaft. Sie sind der Schlüssel zu intelligenten, effizienten und nachhaltigen Maschinen und Anlagen.
- Deutsch
Halbleiter sind eine zentrale Voraussetzung für die klimaneutrale und digitale Transformation unserer Wirtschaft. Sie sind der Schlüssel zu intelligenten, effizienten und nachhaltigen Maschinen und Anlagen.
Die vielbeschworene und -geforderte technologische Souveränität Europas ist damit notwendige Bedingung der erfolgreichen Transformation: Nur wenn Europa eigene Produktionskapazitäten für Halbleiter entlang der Wertschöpfungskette schafft, kann Versorgungssicherheit hergestellt und der Zugang zu neuen Technologien ermöglicht werden.
Der EU Chips Act ist ein Meilenstein auf diesem Weg. Jetzt muss die konkrete Ausgestaltung der europäischen und deutschen Halbleiterproduktion in die Hand genommen werden. Zu dieser Herausforderung will der VDMA als Vertreter und Sprachrohr von über 3.600 deutschen und europäischen Mitgliedsunternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus im sektor- und grenzüberschreitenden Dialog seinen Beitrag leisten.
Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des VDMA und anderen Stakeholdern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft wollen wir nach kurzen Impulsen aus Wissenschaft und Praxis mit Ihnen über Chancen und Herausforderungen heimischer Produktionskapazitäten für Halbleiter diskutieren. Im Anschluss laden wir Sie gerne dazu ein, den Austausch bei einem kleinen Imbiss fortzusetzen.
Agenda
Mi. 18.10.23