Nachhaltige Prozessoptimierung durch Künstliche Intelligenz
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz in industriellen Prozessen kann zu einer Verbesserung in Effizienz, Qualität und Wirtschaftlichkeit führen.
Veranstaltungsort
- digiZ Ostwürttemberg - Standort Schwäbisch Gmünd
- EULE Gmünder Wissenswerkstatt
- Nepperbergstr. 7
- 73525 Schwäbisch Gmünd
Veranstaltungssprache
- Deutsch
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz in industriellen Prozessen kann zu einer Verbesserung in Effizienz, Qualität und Wirtschaftlichkeit führen.
©shutterstock
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz in industriellen Prozessen kann zu einer Verbesserung in Effizienz, Qualität und Wirtschaftlichkeit führen.
KI-basierte Techniken wie maschinelles Lernen, Predictive Maintenance oder Simulationen von Maschinensteuerung können genutzt werden, um verschiedene maschinelle Prozesse zu verbessern. Dazu zählen zum Beispiel die Prozesssteuerung, die Optimierung der Lieferketten oder auch die Steuerung von Robotern.
Die Einführung von KI in industriellen Prozessen kann jedoch auch eine Herausforderung darstellen, weil sie große Datenmengen, Fachwissen und eine erhebliche Investition in die Infrastruktur erfordert. In diesem Workshop lernen Sie das Potenzial von KI für Ihr Unternehmen kennen. Er beinhaltet die wichtigsten Informationen und Anwendungsbeispiele von KI vor dem Hintergrund zunehmend komplexer Prozesse für Industriebetriebe in einem dynamischen Umfeld.
Ihr Nutzen
Besprechen Sie mit unserem Experten Ralf Kölle Geschäftsführer der scitis GmbH Ihre Fragen und Problemstellungen rund um das Thema Prozessoptimierung durch KI und erhalten Sie erste Umsetzungsideen für Ihr Unternehmen.
Dieser Workshop richtet sich in erster Linie an kleine und mittlere Industriebetriebe.
Moderation:
Anja Glässing, VDMA Baden-Württemberg
Ramon Rank, IHK Ostwürttemberg
Seien Sie dabei!
»» Die Anmeldung erfolgt über die Homepage der digiZ Ostwürttemberg.
»» https://www.digiz-ow.de/system/vst/4355192?id=386705&terminId=664478
Diese Veranstaltung wird von VDMA Baden-Württemberg und der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg durchgeführt.
KI-basierte Techniken wie maschinelles Lernen, Predictive Maintenance oder Simulationen von Maschinensteuerung können genutzt werden, um verschiedene maschinelle Prozesse zu verbessern. Dazu zählen zum Beispiel die Prozesssteuerung, die Optimierung der Lieferketten oder auch die Steuerung von Robotern.
Die Einführung von KI in industriellen Prozessen kann jedoch auch eine Herausforderung darstellen, weil sie große Datenmengen, Fachwissen und eine erhebliche Investition in die Infrastruktur erfordert. In diesem Workshop lernen Sie das Potenzial von KI für Ihr Unternehmen kennen. Er beinhaltet die wichtigsten Informationen und Anwendungsbeispiele von KI vor dem Hintergrund zunehmend komplexer Prozesse für Industriebetriebe in einem dynamischen Umfeld.
Ihr Nutzen
- Sie lernen, welche Techniken in der Künstlichen Intelligenz stecken, um z. B. Prozessparameter in Echtzeit zu steuern.
- Wir zeigen Ihnen, wie KI verwendet werden kann, um Ressourcen in der Produktion einzusparen
- Bringen Sie ein Fallbeispiel aus Ihrem Unternehmen mit für eine erste Analyse direkt im Workshop.
Besprechen Sie mit unserem Experten Ralf Kölle Geschäftsführer der scitis GmbH Ihre Fragen und Problemstellungen rund um das Thema Prozessoptimierung durch KI und erhalten Sie erste Umsetzungsideen für Ihr Unternehmen.
Dieser Workshop richtet sich in erster Linie an kleine und mittlere Industriebetriebe.
Moderation:
Anja Glässing, VDMA Baden-Württemberg
Ramon Rank, IHK Ostwürttemberg
Seien Sie dabei!
»» Die Anmeldung erfolgt über die Homepage der digiZ Ostwürttemberg.
»» https://www.digiz-ow.de/system/vst/4355192?id=386705&terminId=664478
Diese Veranstaltung wird von VDMA Baden-Württemberg und der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg durchgeführt.
Ihr inhaltlicher Kontakt zu dieser Veranstaltung
Ihr organisatorischer Kontakt zu dieser Veranstaltung