OGA Malaysia, 13. - 15. September 2023, Kuala Lumpur, Malaysia
Nach der letztjährigen mehrfachen Verschiebung findet die OGA Malaysia nunmehr auch 2023 vom 13. – 15. September in Kuala Lumpur statt. Interessenten können sich zur Bundesbeteiligung anmelden.
Veranstaltungsort
- Kuala Lumpur Convention Centre
- Jalan Pinang, Wilayah Persekutuan
- 50450 Kuala Lumpur
Veranstaltungssprache
- Deutsch
Nach der letztjährigen mehrfachen Verschiebung findet die OGA Malaysia nunmehr auch 2023 vom 13. – 15. September in Kuala Lumpur statt. Interessenten können sich zur Bundesbeteiligung anmelden.
© shutterstock
Firmengemeinschaftsstand des Bundes
Auf Antrag des VDMA konnte die OGA auch 2023 wieder in das Auslandsmesseprogramm aufgenommen werden. Der bundesgeförderte Firmengemeinschaftsstand mit vergünstigten Konditionen für deutsche Firmen wird erneut durch die Balland Messe-Service GmbH betreut. Die Anmeldeunterlagen finden Sie unten zum Download. Anmeldefrist ist der 07. April 2023.
Über die Messe
Die OGA Malaysia hat sich zur wichtigsten Öl- & Gas- / Petrochemie-Technik Messe im ASEAN-Raum entwickelt. Die daneben existierende OSEA ist in den letzten Ausgaben geschrumpft und richtet sich primär an die lokale Schiffsbauindustrie in Singapur. Die OGA in Kuala Lumpur hat hingegen überregionale Bedeutung erlangt.
Auch dank verschiedener Förder- und Unterstützungsprogrammen der Regierung hat sich ein umfangreiches Prozesstechnik Cluster – hauptsächlich für die lokale Offshore- sowie für die Petrochemie-Industrie als Hub für die ASEAN Region in Malaysia entwickelt. Vor diesem Hintergrund beantragt der VDMA seit 2017 eine Bundesbeteiligung zur alle zwei Jahre stattfindenden OGA (Oil & Gas Asia) Malaysia. Aufgrund der pandemiebedingten Verschiebung in das Jahr 2022, findet die OGA im regelmäßigen Turnus auch 2023 statt.
2022 haben die über 1.000 Aussteller aus 47 Ländern insgesamt 24.551 Besucher angezogen. In der deutschen Bundesbeteiligung waren zwölf Haupt- und ein Unteraussteller vertreten. Neben dem German Pavilion waren auch Länderpavillons aus Indonesien, Italien, Südkorea, USA, Schottland, Singapur und UK anwesend. Zeitgleich zur Messe fanden zudem die Konferenzen MOGSEC (in der sechsten Edition mit dem Themenschwerpunkt Öl und Gas), sowie die erstmalig durchgeführte PSC (The Inaugural Petrochemicals Sustainability Conference), welche sich auf die Petrochemie der Zukunft konzentriert, statt.
Wichtige Information zur Anmeldung
Anmeldungen über diese Seite (s. Anmelde-Button) werden vom VDMA an die ernannte Durchführungsgesellschaft weitergeleitet. Alternativ können Sie die Anmeldung (s. Download) auch direkt an den Durchführungsgesellschaft unter der im Formular enthaltenen Adresse schicken.
Auf Antrag des VDMA konnte die OGA auch 2023 wieder in das Auslandsmesseprogramm aufgenommen werden. Der bundesgeförderte Firmengemeinschaftsstand mit vergünstigten Konditionen für deutsche Firmen wird erneut durch die Balland Messe-Service GmbH betreut. Die Anmeldeunterlagen finden Sie unten zum Download. Anmeldefrist ist der 07. April 2023.
Über die Messe
Die OGA Malaysia hat sich zur wichtigsten Öl- & Gas- / Petrochemie-Technik Messe im ASEAN-Raum entwickelt. Die daneben existierende OSEA ist in den letzten Ausgaben geschrumpft und richtet sich primär an die lokale Schiffsbauindustrie in Singapur. Die OGA in Kuala Lumpur hat hingegen überregionale Bedeutung erlangt.
Auch dank verschiedener Förder- und Unterstützungsprogrammen der Regierung hat sich ein umfangreiches Prozesstechnik Cluster – hauptsächlich für die lokale Offshore- sowie für die Petrochemie-Industrie als Hub für die ASEAN Region in Malaysia entwickelt. Vor diesem Hintergrund beantragt der VDMA seit 2017 eine Bundesbeteiligung zur alle zwei Jahre stattfindenden OGA (Oil & Gas Asia) Malaysia. Aufgrund der pandemiebedingten Verschiebung in das Jahr 2022, findet die OGA im regelmäßigen Turnus auch 2023 statt.
2022 haben die über 1.000 Aussteller aus 47 Ländern insgesamt 24.551 Besucher angezogen. In der deutschen Bundesbeteiligung waren zwölf Haupt- und ein Unteraussteller vertreten. Neben dem German Pavilion waren auch Länderpavillons aus Indonesien, Italien, Südkorea, USA, Schottland, Singapur und UK anwesend. Zeitgleich zur Messe fanden zudem die Konferenzen MOGSEC (in der sechsten Edition mit dem Themenschwerpunkt Öl und Gas), sowie die erstmalig durchgeführte PSC (The Inaugural Petrochemicals Sustainability Conference), welche sich auf die Petrochemie der Zukunft konzentriert, statt.
Wichtige Information zur Anmeldung
Anmeldungen über diese Seite (s. Anmelde-Button) werden vom VDMA an die ernannte Durchführungsgesellschaft weitergeleitet. Alternativ können Sie die Anmeldung (s. Download) auch direkt an den Durchführungsgesellschaft unter der im Formular enthaltenen Adresse schicken.
Dokumente und Downloads: