Kernkompetenzen gelingender Führungskommunikation: Zuhören, Fragen stellen, Feedback geben und nehmen
Veranstaltung beendet
Kostenlose Veranstaltung
Die Führungs- und Kommunikationskultur ist ein entscheidender Faktor für das Unternehmensklima und damit für die Arbeitgeberattraktivität, sowie Erfolgsfaktor für ein effizientes und anpassungsfähiges Unternehmen.
Veranstaltung beendet
Kostenlose Veranstaltung
Veranstaltungssprache
- Deutsch
Die Führungs- und Kommunikationskultur ist ein entscheidender Faktor für das Unternehmensklima und damit für die Arbeitgeberattraktivität, sowie Erfolgsfaktor für ein effizientes und anpassungsfähiges Unternehmen.
„Gesagt ist nicht verstanden, verstanden, nicht akzeptiert, akzeptiert noch nicht angewendet." - soweit bekannt. In der Praxis gilt jedoch zu oft: Kommunikation ist die Illusion, dass sie stattgefunden hat. Insbesondere Führungskommunikation muss Mitarbeitende erreichen und mitreißen. Grund genug, die Kernkompetenzen gelingender Führung im Unternehmen darzustellen und zu diskutieren.
Durch den Nachmittag führen Sie Dr. Reinhard Schmitt, P1 Consulting GmbH und Andrea Veerkamp-Walz, VDMA. Kurzimpulse gibt es unter anderem zu folgenden Aspekten:
Hinweis: In diesem Workshop arbeiten wir mit dem digitalen Whiteboard “Mural”, das zu Beginn erklärt wird. Eine aktive Mitarbeit in den Gruppen ist unabdingbar, auf der Tagesordnung stehen Übungen, Gruppenarbeiten und Austausch.
Referenten: Dr. Reinhard Schmitt, P1 Consulting GmbH und Andrea Veerkamp-Walz, VDMA Business Advisory
Moderation: Saskia Fath, VDMA Baden-Württemberg
Hinweise zur Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis spätestens zum 02.11.2022 an. Die Teilnehmerzahl ist auf 70 begrenzt. Die Veranstaltung ist nur für VDMA-Mitglieder.
Aus organisatorischen Gründen ist eine elektronische Anmeldung nach dem Anmeldeschluss nicht mehr möglich. Sie erhalten die Einwahldaten rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail.
Wir freuen uns auf Sie!
Durch den Nachmittag führen Sie Dr. Reinhard Schmitt, P1 Consulting GmbH und Andrea Veerkamp-Walz, VDMA. Kurzimpulse gibt es unter anderem zu folgenden Aspekten:
- Warum Führungskommunikation so häufig misslingt
- Die drei Kernkompetenzen gelingender Führung: Zuhören, Fragen stellen, Feedback geben
Hinweis: In diesem Workshop arbeiten wir mit dem digitalen Whiteboard “Mural”, das zu Beginn erklärt wird. Eine aktive Mitarbeit in den Gruppen ist unabdingbar, auf der Tagesordnung stehen Übungen, Gruppenarbeiten und Austausch.
Referenten: Dr. Reinhard Schmitt, P1 Consulting GmbH und Andrea Veerkamp-Walz, VDMA Business Advisory
Moderation: Saskia Fath, VDMA Baden-Württemberg
Hinweise zur Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis spätestens zum 02.11.2022 an. Die Teilnehmerzahl ist auf 70 begrenzt. Die Veranstaltung ist nur für VDMA-Mitglieder.
Aus organisatorischen Gründen ist eine elektronische Anmeldung nach dem Anmeldeschluss nicht mehr möglich. Sie erhalten die Einwahldaten rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr inhaltlicher Kontakt zu dieser Veranstaltung
Ihr organisatorischer Kontakt zu dieser Veranstaltung