Events

  • Nachhaltigkeit
  • Themenbezogen
  • Digitales Format

Connect2Discover@VDMA: Steigende Nachhaltigkeitsanforderungen – ein wichtiger Baustein: „Klimaneutral Produzieren“

Veranstaltung beendet
Kostenlose Veranstaltung

Lernen Sie Trends kennen, die in den nächsten 10-15 Jahren ausschlaggebend für die Wettbewerbsfähigkeit des Maschinen- und Anlagenbaus sein könnten. Erfahren Sie, wie Sie steigende nachhaltige Anforderungen managen und wie Sie Ihr Unternehmen auf den Weg zur klimaneutralen Produktion bringen können.

Veranstaltung beendet
Kostenlose Veranstaltung
Di. 09.08.22 14:00 - 15:00 Uhr
Veranstaltungssprache
  • Englisch

Lernen Sie Trends kennen, die in den nächsten 10-15 Jahren ausschlaggebend für die Wettbewerbsfähigkeit des Maschinen- und Anlagenbaus sein könnten. Erfahren Sie, wie Sie steigende nachhaltige Anforderungen managen und wie Sie Ihr Unternehmen auf den Weg zur klimaneutralen Produktion bringen können.

16x9

shutterstock

Nachhaltigkeit und ressourcenschonendes Wirtschaften bleibt eine langfristige Herausforderung für Unternehmen. Die Frage, wie der Umstieg auf eine Klimaneutrale Produktion gelingen kann, ist nicht nur für das langfristige Ziel der Treibhausgasneutralität, sondern auch für den Industriestandort Deutschland von zentraler Bedeutung. Der Maschinenbau agiert dabei als Enabler und bietet klimafreundliche Technologien und Lösungen an. Das VDMA Projekt „Klimaneutral Produzieren“ gibt hier Hilfestellungen und unterstützt die VDMA-Mitglieder auf dem Weg hin zur klimaneutralen Produktion.

Für Unternehmen gilt es jetzt zu handeln. Kunden, Finanzmärkte, Mitarbeiter und Politik - alle orientieren sich am übergeordneten Ziel der Klimaneutralität. Sich dem anzuschließen, daraus Potenziale zu erkennen und diese zu nutzen, bedeutet ökologisch wie ökonomisch Vorteile zu ziehen. Letztlich kommt am Thema Klimaschutz niemand vorbei.

Das Blue Competence- und Nachhaltigkeitsteam im VDMA bietet mittlerweile umfangreiche Unterstützungsmaterialien, um mit den zunehmenden Nachhaltigkeitsanforderungen zurecht zu kommen. Neben grundlegenden Informationen, um sich im Wirrwarr von rechtlichen Pflichten, allgemeinen Rahmenwerken und sonstigen Managementmaßnamen zurecht zu finden, bieten wir praxisgerechte Umsetzungsleitfäden und Tools, bspw. zur Umsetzung menschenrechtlicher Sorgfaltspflichten, einer Nachhaltigkeitsstrategie sowie entsprechender Reportingpflichten.

Mit unserer digitalen Veranstaltungsreihe Connect2Discover@VDMA bieten wir Ihnen einen regelmäßigen Einblick in unser breites Leistungsspektrum und zeigen auf, wie Sie Ihren Verband für Ihre Mehrwerte nutzen können - jeden 2ten Dienstag im Monat, immer um 2 Uhr, je 2 Vorträge a etwa 30 min – kurzweilig, kompakt, kompetent – hier gehts zur Übersicht. Zielgruppe unserer Veranstaltungsreihe sind alle „Neuen“ im VDMA und all jene, die das Leistungsspektrum besser kennen lernen möchten. Jede Dritte Veranstaltung führen wir auf englisch durch. Wenn Sie oder Ihre Kolleginnen und Kollegen ebenfalls einmal im Monat über die kommenden Connect2Discover-Themen informieren werden wollen, schreiben Sie uns bitte eine kurze Mail an marc.ludewig@vdma.org

 

Agenda

Di. 09.08.22

14:00 - 14:30 Uhr

Klimaneutrale Produktion

14:30 - 15:00 Uhr

Steigende Nachhaltigkeitsanforderungen – wie der VDMA Sie in der Umsetzung unterstützt

Ihr Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo