Events

  • Nachwuchsrekrutierung
  • Schulung
  • Digitales Format

AUSGEBUCHT: Virtuelle Azubi-Mentoren Schulung

Veranstaltung beendet
Kostenlose Veranstaltung

7. + 8. Dezember 2022 | Wegen der authentischen Ansprache setzen viele Unternehmen bei der Nachwuchswerbung auf die eigenen Azubis. In der Pandemie ist das aber nur schwer möglich. Es braucht Online-Konzepte, um Schülerinnen und Schüler zu erreichen. Der VDMA bietet die passende virtuelle Schulung für Ihre Azubis.

Veranstaltung beendet
Kostenlose Veranstaltung
Mi. 07.12.22 08:30 - 17:00 Uhr
Do. 08.12.22 08:30 - 17:00 Uhr
Veranstaltungssprache
  • Deutsch

7. + 8. Dezember 2022 | Wegen der authentischen Ansprache setzen viele Unternehmen bei der Nachwuchswerbung auf die eigenen Azubis. In der Pandemie ist das aber nur schwer möglich. Es braucht Online-Konzepte, um Schülerinnen und Schüler zu erreichen. Der VDMA bietet die passende virtuelle Schulung für Ihre Azubis.

16x9

Shutterstock | GaudiLab

Nachwuchswerbung in Zeiten von Kontaktbeschränkungen, wie soll das gehen? Der VDMA bietet dazu die passende virtuelle Schulung an. In zwei Tagen entwickeln wir Ihre technischen Auszubildenden zu kommunikativen, selbstsicheren Azubi-Mentoren und erarbeiten mit ihnen Konzepte zur virtuellen Nachwuchswerbung, passend für Ihr Unternehmen. Kostenlos! Melden Sie Ihre Azubis (bitte maximal 2) jetzt an!

Kerninhalte der Schulung
  • Kommunikations- und Präsentationstraining
  • Azubi-Mentoren: Werbebotschafter für Unternehmen und Ausbildungsberuf
  • Entwicklung einer eigenen Projektidee, abgestimmt auf die Nachwuchsarbeit in Ihrem Unternehmen, aber mit dem Fokus online
  • Verantwortungsvolle Selbst-Präsentation im Internet 

Softskills wie Präsentation und Rhetorik gehören nach wie vor zum Inhalt der Azubi-Mentoren-Schulung. Das Gewicht liegt in diesem Jahr auf der Nachwuchswerbung im Internet. Wie kann mein Ausbildungsbetrieb im Internet Jugendliche erreichen und interessieren?

Mit dem eigenen Handy werden kurze Werbebotschaften und Betriebsbesichtigungen gefilmt und konstruktiv besprochen. Verantwortungsvoller Umgang im Internet insbesondere in den Sozialen Medien als Werbebotschafter des eigenen Unternehmens steht auch auf dem Lehrplan. 

Das zweitägige Online-Seminar ist so aufgebaut, dass vormittags eher theorielastige Inputs und nachmittags Selbstlernphasen mit klar definierten Aufgaben stattfinden. 

Über die Schaltfläche "Anmelden" können Sie Ihren Azubi (7. + 8. Dezember 2022 - jeweils von 08:30 bis 17:00 Uhr) registrieren.

Sollten Sie sich entscheiden, zwei Azubis anzumelden, müssen Sie das Formular für jede*n Teilnehmer*in einzeln ausfüllen.
Ihr Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo