Events

  • Bayern
  • Erfa offen
  • Digitales Format

Web-Erfahrungsaustausch "Digitalisierung von Vertriebs- und Supportprozessen"

Veranstaltung beendet
Kostenlose Veranstaltung

Erfolgsstrategien und Best-Practices bei der Migration von SAP S/4HANA und der Anbindung eines B2B Webshops.

Veranstaltung beendet
Kostenlose Veranstaltung
Do. 10.04.25 11:00 - 12:30 Uhr
Veranstaltungssprache
  • Deutsch

Erfolgsstrategien und Best-Practices bei der Migration von SAP S/4HANA und der Anbindung eines B2B Webshops.

16x9

Shutterstock

SAP ist insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau eines der führenden ERP-Systeme. Bis 2027 bzw. spätestens bis 2030 (gegen zusätzliche Gebühr) müssen bisherige SAP Systeme auf S/4HANA migriert sein.

Danach gibt es keinen Support mehr. Aktuelle Studien gehen davon aus, dass die Migration bislang erst rund 20% der SAP-Kunden abgeschlossen haben.

In unserem Web-Erfahrungsaustausch möchten wir das Thema beleuchten und anhand aktueller Praxisbeispiele (aus dem Maschinenbau-Umfeld) einige Best-Practices sowie Do´s und Dont´s betrachten. 

Mit Herrn Gregor Wolf konnten wir einen enorm erfahrenen SAP Consultant und ehemaligen Sprecher des Arbeitskreises Marketing und Vertrieb im  DSAG (Deutsche SAP Anwender Gruppe) gewinnen, der schon viele Projekte in diesem Umfeld begleitet hat.

Daneben wird Volker John von Adobe seine aktuellen Erfahrungen aus weiteren Digitalisierungsprojekten teilen.

Gerne laden wir Sie zusammen mit dem VDMA-Mitglied TechDivision GmbH sehr herzlich zu unserem Web-Erfahrungsaustausch am Donnerstag, den 10. April 2025 von 11:00 Uhr - 12:30 Uhr ein.

Die Veranstaltung ist ausschließlich für VDMA-Mitgliedsfirmen und für diese kostenfrei.
 

Information zur Datenverarbeitung:

Wir speichern und verarbeiten Ihre zuvor angegebenen personenbezogenen Daten zur Anmeldung und Durchführung der Veranstaltung. Dies schließt ein, dass bei der Veranstaltung zur Dokumentation der Teilnahme eine Teilnehmerliste ausliegt, auf der Ihr Name und die Firma, für die Sie tätig sind, aufgeführt sind. Eine weitere Weitergabe Ihrer Daten an Dritte (etwa Dozenten oder Mitveranstalter) erfolgt nur, soweit es zur ordnungsgemäßen Veranstaltungsdurchführung erforderlich ist.

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Datenverarbeitung zu widersprechen.

Wenn Sie hierzu Fragen haben oder der Datenverarbeitung widersprechen, wenden Sie sich bitte an Patrizia Stalla, patrizia.stalla@vdma.org, 089 / 27 82 87 30.

Weitere Informationen, insbesondere zu Ihren individuellen Rechten sowie allgemeinen Angaben zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei uns, erhalten Sie unter www.vdma.org/datenschutz.

Agenda

Do. 10.04.25

1.  Begrüßung und kurze Einführung in die Thematik

Bernhard Baumgartner

Bernhard Baumgartner

Referent VDMA Bayern

VDMA Bayern, München, Deutschland
  Thomas Riegler

Thomas Riegler

Referent

VDMA Fachverband Software und Digitalisierung, Frankfurt am Main, Deutschland
Stefan Willkommer

Stefan Willkommer

Mitgründer & Geschäftsführer

TechDivision GmbH, Kolbermoor, Deutschland

2.  Impulsvortrag zum Thema Change Management

  Thomas Riegler

Thomas Riegler

Referent

VDMA Fachverband Software und Digitalisierung, Frankfurt am Main, Deutschland

3.  Insights zu aktuellen SAP-Migrationsprojekten

Florian Sydekum

Florian Sydekum

Solution Architect

TechDivision GmbH, Kolbermoor, Deutschland
Gregor Wolf

Gregor Wolf

SAP Consultant

Computerservice Wolf, Tacherting-Lengloh, Deutschland

4.  B2B Commerce im internationalen Kontext

Melissa Fröhlich

Melissa Fröhlich

Senior Solutions Consultant, Adobe

Adobe Systems GmbH, München, Deutschland
Stefan Willkommer

Stefan Willkommer

Mitgründer & Geschäftsführer

TechDivision GmbH, Kolbermoor, Deutschland

5.  Diskussion noch offener Fragen

Ihr inhaltlicher Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo
Ihr organisatorischer Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo