Hannover Messe 2025: Europapolitischer Empfang
Veranstaltung beendet
Kostenlose Veranstaltung
Die EU am Scheideweg - Anpassung der EU-Handels- und Industriepolitik an globale Verwerfungen
Veranstaltung beendet
Kostenlose Veranstaltung
Veranstaltungssprache
- Englisch
Die EU am Scheideweg - Anpassung der EU-Handels- und Industriepolitik an globale Verwerfungen
Bildquelle/Image: Deutsche Messe
Verschiebungen in den globalen Partnerschaften, ein unberechenbarer neuer US-Präsident und anhaltende Kriege - die Europäische Union steht vor erheblichen Herausforderungen durch globale Störungen.
Hinzu kommen innenpolitische Herausforderungen wie die überbordende Bürokratie der letzten Jahre, die den Wirtschaftsstandort Europa weniger attraktiv gemacht haben.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, muss die EU ihre Handels- und Industriepolitik anpassen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten.
Dies bedeutet, ein Gleichgewicht zwischen Marktöffnung und Schutz vor unlauterem Wettbewerb zu schaffen und gleichzeitig die globale Wettbewerbsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit zu erhalten.
Wir freuen uns darauf, mit dem Europaabgeordneten Bernd Lange und der EU-Generaldirektorin Kerstin Jorna von der EU-Kommission über aktuelle Entwicklungen im internationalen Handel und die angepasste Industriepolitik der EU zu diskutieren.
Und wir möchten Sie zu diesem Europapolitischen Empfang einladen.
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung in englischer Sprache abgehalten wird (keine Simultanübersetzung ins Deutsche).
Wir freuen uns, Sie zu sehen.
Hinzu kommen innenpolitische Herausforderungen wie die überbordende Bürokratie der letzten Jahre, die den Wirtschaftsstandort Europa weniger attraktiv gemacht haben.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, muss die EU ihre Handels- und Industriepolitik anpassen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten.
Dies bedeutet, ein Gleichgewicht zwischen Marktöffnung und Schutz vor unlauterem Wettbewerb zu schaffen und gleichzeitig die globale Wettbewerbsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit zu erhalten.
- Wie reagiert die EU auf geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Machtverschiebungen?
- Welche strategische Positionierung ist erforderlich, um eine starke globale Führungsrolle zu behalten?
- Und welche Instrumente wird die EU einsetzen, um ihre Wirtschaft wieder in Gang zu bringen?
Wir freuen uns darauf, mit dem Europaabgeordneten Bernd Lange und der EU-Generaldirektorin Kerstin Jorna von der EU-Kommission über aktuelle Entwicklungen im internationalen Handel und die angepasste Industriepolitik der EU zu diskutieren.
Und wir möchten Sie zu diesem Europapolitischen Empfang einladen.
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung in englischer Sprache abgehalten wird (keine Simultanübersetzung ins Deutsche).
Wir freuen uns, Sie zu sehen.
Agenda
Mo. 31.03.25