Web-Erfahrungsaustausch "Stellenanzeigen neu gedacht – wie Personalsuche mit KI gelingt"
Für viele Unternehmen ist die Stellenanzeige immer noch Mittel der Wahl, um neue Mitarbeitende zu gewinnen.
- Deutsch
Für viele Unternehmen ist die Stellenanzeige immer noch Mittel der Wahl, um neue Mitarbeitende zu gewinnen.
Shutterstock
Wir möchten gemeinsam mit Ihnen in unserer interaktiven Online-Veranstaltung herausfinden, wie man mithilfe von KI-Stellenanzeigen attraktiver gestaltet – um nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch Persönlichkeit und Potenziale bestmöglich einzubeziehen.
Senden Sie gerne im Vorfeld Ihre erfolgreichsten, herausforderndsten, überraschendsten oder langwierigsten Stellenanzeigen an Andrea Veerkamp-Walz (Link). Gemeinsam werden wir anhand Ihrer Beispiele praxisnahe Ansätze entwickeln, um die Qualität und Anzahl Ihrer Bewerberinnen und Bewerber zu steigern.
Die Veranstaltung ist ausschließlich für VDMA-Mitgliedsfirmen und für diese kostenfrei.
Information zur Datenverarbeitung:
Wir speichern und verarbeiten Ihre zuvor angegebenen personenbezogenen Daten zur Anmeldung und Durchführung der Veranstaltung. Dies schließt ein, dass bei der Veranstaltung zur Dokumentation der Teilnahme eine Teilnehmerliste ausliegt, auf der Ihr Name und die Firma, für die Sie tätig sind, aufgeführt sind. Eine weitere Weitergabe Ihrer Daten an Dritte (etwa Dozenten oder Mitveranstalter) erfolgt nur, soweit es zur ordnungsgemäßen Veranstaltungsdurchführung erforderlich ist.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Datenverarbeitung zu widersprechen.
Wenn Sie hierzu Fragen haben oder der Datenverarbeitung widersprechen, wenden Sie sich bitte an Patrizia Stalla, patrizia.stalla@vdma.org, 089 / 27 82 87 30.
Weitere Informationen, insbesondere zu Ihren individuellen Rechten sowie allgemeinen Angaben zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei uns, erhalten Sie unter www.vdma.org/datenschutz.
Agenda
Di. 04.02.25