Events

  • Digitalisierung & Industrie 4.0
  • Erfa offen
  • Lemgo
  • Präsenztreffen

Erfa des Arbeitskreises WCM/NuV – Digitalisierung in Nahrungsmittel-, Verpackungs-, Pharma-/Kosmetikmaschinen und Prozessanlagen

Plätze frei
Kostenlose Veranstaltung

Der offene Erfahrungsaustausch findet am 19. Februar 2025 in der Future Food Factory OWL in Lemgo statt. Die Veranstaltung dient als Netzwerkplattform zum Thema Digitalisierung im Bereich Lebensmittelprozesstechnik. Angesprochen sind Maschinen- und Anlagenbauer, Komponentenlieferanten sowie Lebensmittelhersteller. Ausrichter sind die VDMA AG Wireless Communication for Machines und der VDMA Fachverband Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen.

Plätze frei
Kostenlose Veranstaltung
Mi. 19.02.25 09:30 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort
  • Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
  • Future Food Factory OWL
  • Campusallee 15
  • 32657 Lemgo
Veranstaltungssprache
  • Deutsch

Der offene Erfahrungsaustausch findet am 19. Februar 2025 in der Future Food Factory OWL in Lemgo statt. Die Veranstaltung dient als Netzwerkplattform zum Thema Digitalisierung im Bereich Lebensmittelprozesstechnik. Angesprochen sind Maschinen- und Anlagenbauer, Komponentenlieferanten sowie Lebensmittelhersteller. Ausrichter sind die VDMA AG Wireless Communication for Machines und der VDMA Fachverband Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen.

16x9

Bild zur Verfügung gestellt von TH OWL

Unter dem Motto „where food meets IT“ bietet die Future Food Factory OWL an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe ein einzigartiges Forschungs- und Entwicklungsumfeld für die Lebensmitteltechnologie der Zukunft. Der Bau der Future Food Factory OWL wurde im Rahmen des Projekts „Smart FOODFACTORY“ von EFRE, dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung mit rund 10 Mio. Euro gefördert. In der Future Food Factory OWL stehen vielseitige Anlagen in der Werkhalle und in Laboren zu Forschungszwecken zur Verfügung.

Zeitrahmen:

ab 9:30 Uhr Eintreffen/Netzwerken

10:00 Uhr - Beginn Erfa

ca. 12:30 Uhr - Mittagspause/Netzwerken

ca. 14:30 Uhr - Kaffeepause/Netzwerken

16:00 – 16:30 Uhr - Ende der Veranstaltung
 

Projektvorstellungen:

 

Zu besichtigende Demonstratoren:

  • Smart Mashing Plant, Cyberphysisches System zur kontinuierlichen Herstellung von Biermaische
  • SmartPas Plant, Kurzzeiterhitzungsanlage für Getränke mit cyberphysischer Steuerung
  • Modulare Pilotanlage zur Pflanzendrink-Herstellung
  • Gea Rotoramik Membranfiltration (Mikrofiltration)

In der Mittagspause bieten wir Ihnen zur Stärkung Speisen und Getränke an.
Die am Vorabend Anreisenden buchen bitte das Hotel in Eigenregie. Es ist kein Vorabendevent geplant.

Zur Anmeldung benutzen Sie bitte unbedingt den orangen Anmeldebutton.
Anmeldeschluss ist der 5.02.2025! Wir behalten uns vor, eine Warteliste zu führen.

Seien Sie dabei!

Ihr inhaltlicher Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo
Ihr organisatorischer Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo