Events

  • Baden-Württemberg
  • Erfa offen
  • Digitales Format

„Frugale Innovationen im Maschinen- und Anlagenbau“

Plätze frei
Kostenlose Veranstaltung

Sie sind seit Jahrzehnten mit Ihren Produkten sehr erfolgreich? Ihr Umsatz soll wachsen, ihre klassischen Märkte sind jedoch weitestgehend bedient und gesättigt? In den letzten Jahren haben Sie auf sämtlichen Märkten vermehrt mit preisgünstigeren Wettbewerbern zu kämpfen?

Plätze frei
Kostenlose Veranstaltung
Fr. 31.01.25 10:00 - 12:00 Uhr
Veranstaltungssprache
  • Deutsch

Sie sind seit Jahrzehnten mit Ihren Produkten sehr erfolgreich? Ihr Umsatz soll wachsen, ihre klassischen Märkte sind jedoch weitestgehend bedient und gesättigt? In den letzten Jahren haben Sie auf sämtlichen Märkten vermehrt mit preisgünstigeren Wettbewerbern zu kämpfen?

16x9

© shutterstock

Sofern Sie mindestens zwei dieser Fragen mit „ja“ beantworten, bieten Ihnen Frugale Innovationen eine wertvolle Perspektive. Dazu passend und kompakt in rund 100 Minuten: der Erfa des VDMA Baden-Württemberg „Frugale Innovationen im Maschinen- und Anlagenbau“. 

Eine aktuelle Studie der IMPULS-Stiftung des VDMA hat untersucht, wie mit Frugalen Innovationen so etwas wie das perfekte Preis-Leistungs-Verhältnis gelingt. Nicht billig oder „good enough“, sondern passgenau hochwertig und dadurch „preiswert“. Dies bietet nicht nur Möglichkeiten für neue, sondern auch für etablierte Märkte.

Im Rahmen des Web-Erfas gehen die Studienautoren der Fraunhofer-Institute IAO und IPA auf relevante Erkenntnisse für die erfolgreiche Umsetzung ein. Mit interaktiven Übungen wird der Übertrag in die eigene Praxis aufgezeigt. Praxisbeispiele verdeutlichen, welche Rolle Kundenanforderungen, Organisation, Mindset, Vermarktung und Kommunikation spielen.

Hinweise:
Diese Veranstaltung des VDMA Baden-Württemberg ist für Mitgliedsfirmen kostenlos und auf 60 TeilnehmerInnen limitiert. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt, max. 2 TeilnehmerInnen pro Unternehmen. Veranstaltungssprache ist deutsch. Die Anmeldebestätigung und Einwahldaten erhalten Sie ca. 2 Arbeitstage vor der Veranstaltung.

Bitte geben Sie uns Bescheid, falls Sie trotz erfolgter Anmeldung verhindert sind. Vielen Dank.

Agenda

Fr. 31.01.25

10:00 - 10:10 Uhr

Begrüßung und Einleitung

Dr. Raphael Neuhaus, VDMA Baden-Württemberg, Stuttgart
Felix Prumbohm, VDMA Business Advisory, Frankfurt am Main

10:10 - 10:15 Uhr

Vorstellung Vortragende und Überblick zur Studie

Liza Wohlfahrt, Fraunhofer IAO, Stuttgart
Kevin Klöpfer, Fraunhofer IPA, Stuttgart

10:15 - 10:30 Uhr

Einführung: Relevanz frugaler Innovationen für den Maschinen- und Anlagenbau

Kevin Klöpfer, Fraunhofer IPA

10:30 - 10:45 Uhr

Interaktive Übung

Liza Wohlfahrt, Fraunhofer IAO

10:45 - 11:10 Uhr

Umsetzung frugaler Innovationen: Vorgehensweisen und Erfolgsfaktoren

Liza Wohlfahrt, Fraunhofer IAO

11:10 - 11:30 Uhr

Frugale Maschinen und Geräte in der Praxis - Projektbeispiele

Kevin Klöpfer, Fraunhofer IPA

11:30 - 12:00 Uhr

Fragen und Diskussion

Dr. Raphael Neuhaus, VDMA Baden-Württemberg, Stuttgart
Felix Prumbohm, VDMA Business Advisory, Frankfurt am Main

12:00 - 12:00 Uhr

Ende der Veranstaltung

Seien Sie dabei!

Ihr inhaltlicher Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo
Ihr organisatorischer Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo