19.04.2018
KurzPosition: Plattformökonomie bahnt Industrie 4.0 den Weg
Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau treibt erfolgreich den digitalen Wandel voran. Digitale Industrieplattformen ermöglichen den Onlinehandel von Investitionsgütern und Diensten sowie den Datenaustausch von Maschine zu Maschine. Damit sind digitale Plattformen ein Schlüssel zur Industrie 4.0. Die Stärke des Maschinenbaus basiert auf seiner anwenderbezogenen Technologiekompetenz.
KurzPosition: Plattformökonomie bahnt Industrie 4.0 den Weg | KurzPosition: Mobilität durch Maschinenbau |
KurzPosition: Maschinenbau braucht aktive Außenwirtschafts... | 12.12.2017 KurzPosition: Steuerliche Forschungsförderung einführen |
![]() | Aktive Außenwirtschaftspolitik | Download |
![]() | Europäische Einigung verteidigen | Download |
![]() | Exportstärke und Investitionen | Download |
![]() | Industrial Security - Sichere Maschinen und Anlagen | Download |
![]() | Industrie 4.0 | Download |
![]() | Industrie 4.0 und Europa | Download |
![]() | Industriedaten - Verantwortung und Chancen tarieren | Download |
![]() | Industriellen Mittelstand stärken | Download |
![]() | Innovationsagenda für Deutschland | Download |
![]() | Investitionsstandort Deutschland stärken | Download |
![]() | Made in Germany | Download |
![]() | Maschinenbau braucht starkes Europa | Download |
![]() | Mobilität durch Maschinenbau | Download |
![]() | Politik im Dialog - Wirtschaft braucht Ergebnisse | Download |
![]() | Produktpiraterie | Download |
![]() | TTIP | Download |
![]() | Unternehmerische Verantwortung (CSR) braucht Freiheit | Download |
![]() | Degressive Abschreibung ermöglicht auch Digitalisierung | Download |
![]() | Erbschaftsteuer - Nachfolge im Mittelstand sichern | Download |
![]() | Fairer Zins für Pensionsrückstellungen | Download |
![]() | Internationale Besteuerung | Download |
![]() | Investitionsstandort Deutschland stärken | Download |
![]() | Verlustverrechnung | Download |
![]() | Batteriezellproduktion | Download |
![]() | EEG-Reform | Download |
![]() | Energieeffizienz | Download |
![]() | Gebäudetechnik | Download |
![]() | Klimaschutz und Energiepolitik | Download |
![]() | Klimawandel eindämmen mit schwarzen Zahlen | Download |
![]() | Maschinenbau gestaltet ökologische Produkte | Download |
![]() | Mobilität durch Maschinenbau | Download |
![]() | Strommarkt | Download |
![]() | Umweltschutz | Download |
![]() | Bildungspolitik | Download |
![]() | Fachkräftemangel | Download |
![]() | Industrial Security - Sichere Maschinen und Anlagen | Download |
![]() | Industrie 4.0 | Download |
![]() | Industrie 4.0 und Europa | Download |
![]() | Industriedaten - Verantwortung und Chancen tarieren | Download |
![]() | Integration von Flüchtlingen | Download |
![]() | Plattformökonomie bahnt Industrie 4.0 den Weg | Download |
![]() | Steuerliche Forschungsförderung einführen | Download |
Stefanie Seele
Wirtschaftspolitik
In der täglichen politischen Auseinandersetzung sind schlagende Argumente das A und O. In den KurzPositionen des VDMA finden Sie kurze Stellungnahmen zu aktuellen Streitfragen. Sie ergänzen die "Gemeinsamen wirtschaftspolitischen Positionen des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus", die jährlich aktualisiert werden.
Bestellen Sie kostenlos per E-Mail den monatlichen Newsletter Kurzposition des VDMA. Mit dem Absenden dieser E-Mail stimmen Sie den Nutzungsbedingungen des VDMA zu.
Für diese Registrierung ist keine Mitgliedschaft im VDMA nötig. Für my.VDMA Mitglieder gibt es hier weitere Newsletter im Abo.