
Betriebsstätten - Ergebnisabgrenzung im internationalen Projektgeschäft
06.03.2018 In Heft 1/2018 der Zeitschrift „Transfer Pricing International“ (LINDE-Verlag Wien) hat sich Prof. Dr. Stefan Bendlinger mit der nicht sachgerechten Ausklammerung der Aufwendungen von Subunternehmern aus der Bemessungsgrundlage für den Gewinnaufschlag auseinandergesetzt.

Steuern in den USA
06.03.2018 Im Dezember 2017 haben Senat und Repräsentantenhaus eine grundlegende Reform des US-Steuerrechts verabschiedet, die ab dem 1. Januar 2018 in Kraft getreten ist.

Mitteilungspflichten bei Auslandsbeziehungen verschärft
01.03.2018 Das BMF hat am 5.2.2018 ein aktualisiertes Anwendungsschreiben mit verschärften Mitteilungspflichten bei Auslandsbeziehungen nach § 138 Abs. 2 und § 138b AO i.d.F. des Steuerumgehungsbekämpfungsgesetzes (StUmgBG) veröffentlicht.
Umfrage zu Veranstaltung Steuern in Polen, Rumänien, Tschechien, Ungarn, Slowakei und EU
24.01.2018 Die für den 26.1.2018 geplante Veranstaltung „Steuern in Polen, Rumänien, Tschechien, Ungarn, Slowakei und EU"...
RA Monika Weltin
Stellv. Abteilungsleiterin Steuern, Internationales Steuerrecht, Arbeitnehmerentsendungen, Betriebsstättenbesteuerung und Verrechnungspreise, Geschäftsführung Arbeitskreise Steuern Großanlagenbau, Arbeitnehmerentsendungen und Verrechnungspreise